Über mich


1956 in München geboren; 1978-83 Ausbildung zum Sozial-pädagogen. 2001 – 2003 Ausbild-ung zum Mediator. Skulpturen und Assemblagen seit 1992. Seit 1995 regelmäßige Kunst- und Skulp-turenprojekte mit Jugendlichen und Erwachsenen. Seit 2013 Mitglied der Künstlervereinigung „die Ecke“. Seit 2019 als Künstler und Musiker hauptberuflich tätig. Mitglied im BBK Schwaben-Nord und Augsburg.

Meine Werke entstehen im Tun, in der Improvisation, inspiriert durch das Material und diverse Gefühls-zustände. Vor allem möchte ich er-freuen und verwirren und die Welt damit ein klein bisschen schöner machen. Kunst sollte für mich Spaß machen und einem immer wieder ein kindliches Uih entloc-ken, einen selbst zum Handeln inspirieren, dann ist alles gut. Es ist auch ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft, die immer noch mehr will und wenig behut-sam mit unserer Welt umgeht.
Ausstellungen (Auswahl)
1992 Kustausstellung Aichach; 1994 Galerie Pichler, Augsburg; 1995–2003 Kunst im Gut, Scheyern; 1999 24. Indersdorfer Kunstausstellung; 1999 Residenz München; 1999 Jahresausstellung Freisinger Kunstverein; 2000 Jahresausstellung Freisinger Kunstverein; 2000 Stadtsparkasse Schrobenhausen; 2001 Kunstverein Brückenkopf Ingolstadt; 2002 Residenz München; 2005 Aufstellung einer Großskulptur beim Skulpturenpfad Scheyern
2006 Zehentstadl Moosburg zusammen mit Sigrid Brand; 2009 Städtische Galerie Pfaffenhofen; 2015 POP-UP-Galerie am Obstmarkt, Augsburg mit Volker Sommitsch; 2016 Neue Mitglieder der Ecke; 2013 – 2021 beim „kleinen Format“ der Ecke-galerie, Augsburg; 2020/21 Große Schwäbische Kunstausstellung


Meine Skulpturen und Assemb-lagen, sind aus allem, was man sich vorstellen kann. Dinge, hergestellt von Menschen und Fundstücke aus der Natur, un-brauchbar geworden, als kaputt weggeworfen, vom Meer ange-spült oder einfach irgendwo vergessen. Alte Dinge, die eine lange Geschichte hinter sich haben, angeschlagen, voller Gebrauchsspuren und Charakter.

Auszeichnungen:
2005 2. Preis beim Skulpturenwettbewerb der Stadt Freising
mit einer Gruppe behinderter Jugendlicher; 2009
Gestaltung des „Zwanzga“ des Hallertauer Regionalgelds; 2014 Besucherpreis der Eckegalerie